Datenschutz

Datenschutzerklärung
Sie erhalten als Nutzer unserer Internetseite in dieser Datenschutzerklärung alle notwendigen Informationen darüber, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und verwenden. Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt streng nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Wir fühlen uns der Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten besonders verpflichtet und arbeiten streng innerhalb der gesetzlichen Vorgaben.

Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt – soweit möglich – auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe an Dritte findet nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung statt. Besonders vertrauliche Daten (z. B. im Zahlungsverkehr oder bei Anfragen) werden durch SSL-Verschlüsselung geschützt. Wir weisen dennoch darauf hin, dass bei der Internetnutzung Sicherheitsrisiken bestehen können, auf die wir keinen Einfluss haben (z. B. ungeschützter E-Mail-Verkehr).

Begriffsbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung soll für alle Nutzer verständlich sein. Sie verwendet die offiziellen Begriffe der DSGVO (Art. 4 DSGVO).

Erhebung von Zugriffsdaten
Zur Auslieferung und Darstellung unserer Inhalte ist die Erfassung bestimmter Daten technisch erforderlich. Beim Zugriff auf unsere Website werden sogenannte Server-Logfiles gespeichert. Dazu gehören: Name der Website, Datei, Datum, Datenmenge, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Domainname des Providers, Referrer-URL sowie die IP-Adresse. Diese Daten erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person und dienen ausschließlich statistischen Zwecken sowie zur Verbesserung unseres Angebots.

Kontaktformular und E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage sind Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung). Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Personenbezogene Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur im notwendigen Umfang und für die gesetzlich zulässige Dauer. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gesperrt oder gelöscht. Eine Nutzung der Website ist in der Regel ohne Angabe persönlicher Daten möglich. Sofern wir Daten wie Name, Anschrift oder E-Mail erheben, geschieht dies freiwillig und niemals ohne Ihre Zustimmung zur Weitergabe.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO) sowie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB, AO). Nach Wegfall der Zwecke oder Fristen werden die Daten gelöscht oder gesperrt.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu erleichtern. Sie können den Einsatz von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch zu Einschränkungen führen kann. 

Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Externe Dienstleister (z. B. Webhosting, IT-Wartung, E-Mail-Versand) sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff werden anonymisierte Server-Logfiles gespeichert (z. B. Datum, Uhrzeit, IP-Adresse, Browser). Diese dienen ausschließlich technischen und statistischen Zwecken sowie zur Optimierung des Angebots.

SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung, um vertrauliche Daten (z. B. Anfragen, Zahlungsinformationen) zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie am „https://“ in der Browserzeile.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung unserer veröffentlichten Kontaktdaten für unverlangte Werbung widersprechen wir ausdrücklich. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics setzt Cookies ein, die eine Analyse der Nutzung ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert. Nähere Informationen: https://www.google.de/intl/de/policies/